Kurz vor Weihnachten fanden sich dreiunddreißig Karatekas aus ganz Baden-Württemberg im Karatedojo Bushido in Schwenningen zur DAN-Prüfung zusammen. Es war die bisher größte DAN-Prüfung der Vereinsgeschichte. Unter den kritischen Augen, der vom Deutschen Karateverband gestellten Prüfer, Wolfgang Findor (7.Dan) und Vereinstrainer und Prüfer Andreas Heinrich (7. Dan) und Beisitzer Faruk Bayraktar (4. Dan) stellten sich die Karateka der Herausforderung. Dreizehn Sportler schafften dabei den Schritt vom Schüler zum Meistergrad und dürfen von nun an den schwarzen Gürtel tragen. Die restlichen Teilnehmer stellten sich der Prüfung zum 2. bis zum 5. Dan.
Die Prüfung bestanden haben: Sarah Baumgärtner (1. Dan), Jona Berger (1. Dan), Eva Dodek (1. Dan), Jörg Figlestahler (1. Dan), Tamara Fuhr (1. Dan), Paul Hohenstein (1. Dan), Florent Morina (1. Dan), Jendrik Neuschröer (1. Dan), Katharina Neuschröer (1. Dan), Ava Ochmann (1. Dan), Danilo Ruggieri (1. Dan), Lukas Sauter (1. Dan), Maximilian Sauter (1. Dan), Samuel Arnoldo (2. Dan), Aybike Eren (2. Dan), Massimiliano Gravili (2. Dan), Getoar Nura (2. Dan), Liane Peter (2. Dan), Hakan Ates (3. Dan), Susanna Fischer (3. Dan), Uwe Gerhardt (3. Dan), Eckard Glaser (3. Dan), Klaus Griesbaum (3. Dan), Gerhard Lange (3. Dan), Gerd Scheu (3. Dan), Bernd Bühler (4. Dan), Helmut Diehl (4. Dan), Jermeias Doutsios (4. Dan), Günter Feiler (4. Dan), Rüdiger Walz (4. Dan) und Peter Elmlinger (5. Dan).
Wir gratulieren allen Karateka zur bestanden Prüfung.
Aus Schwenningen dürfen sich die vier Kampfkünstler, Lukas Sauter (1. Dan), Eva Dodek (1. Dan), Massimiliano Gravili (2. Dan) und Hakan Ates (3. Dan) über die bestandene Prüfungen freuen.
